 |
Bild: privat |
Vor gut einer Woche war ja Allerheiligen, das hieß auch: Friedhofsgräber auf Vordermann bringen. Ich nehme gerne Heidekraut - oder auch Erika genannt, um ein Grab für den Winter zu gestalten. Die Pflanze ist so herrlich robust und frosthart. Dazu habe ich Christrosen (oder auch
Schneerosen) gepflanzt. Das Schöne an ihnen ist ja, dass sie im Winter, wenn alles andere so kahl ohne Blüten und Blätter da steht, zu blühen beginnt. Auch sie sind frosthart. Früher galt die Christrose als heilig (daher auch der Name), weil sie genau jetzt in dieser "toten" Zeit blüht, wenn der Frost die restliche Natur sozusagen lähmt. Ich habe
hier noch einen interessanten Artikel zur Christrose gefunden.
Also: Wenn euch der Garten (oder eben das Grab) derzeit zu kahl vorkommt, pflanzt doch einfach Heidekraut und Christrosen, so wie ich es auf dem Friedhof gemacht habe! (siehe Foto)
Euer Mr.Gärtner!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen